Schnitthöhe
Abgelegt unter: Infos , Spindelmäher
Die Schnitthöhe von Spindelmähern ist eher gering. Sowohl die minimale als auch die maximale Schnitthöhe liegen häufig unter der von motorbetriebenen Sichelmähern.
Das hat einige Vor- und Nachteile.
Vorteil ist, dass der Rasen sehr niedrig gehalten werden kann (englischer Rasen) und eine teppichartige Struktur bekommt. Der kurze Schnitt regt den seitlichen Austrieb der Pflanzen an, es kommt mehr Licht an die Halme.
Nachteilig ist, dass der Boden weniger beschattet wird und schneller austrocknet. Dem kann man natürlich mit Gießen entgegenwirken. Aber auch das Liegenlassen des sehr kurzen Rasenschnitts – Voraussetzung ist häufiges Mähen – kann Abhilfe schaffen, da dadurch eine Mulchschicht entsteht, die den Boden vor dem Abtrocknen schützt. Außerdem erfolgt so eine Flächenkompostierung, wodurch Bodenleben aktiv gehalten wird und der Boden mit Nährstoffen versorgt wird.
Ein weiterer Nachteil ist, dass hohes Gras mit manuellen Spindelmähern nur mit sehr viel Kraftaufwand oder gar nicht gemäht werden kann. Die Höhe des zu mähendes Rasens sollte maximal die Hälfte des Spindeldurchmessers betragen. Ist sie höher muss doch ein motorbetriebener Sichelmäher oder ein Rasentrimmer zum Einsatz kommen. Man muss mit dem Spindelmäher also sehr häufig mähen.