Spindelmäher vs. Sichelmäher

Abgelegt unter: Infos , Spindelmäher

Manuelle Spindelmäher sind günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt, als motorbetriebene Sichelmäher. Auch sind sie umweltbewusster und leiser.

Für hohes Gras und selteneres Mähen ist ein Sichelmäher mit Motor besser geeignet. Ein manueller Spindelmäher ist für kurzen Rasen und häufiges Mähen geeignet.

Sehr große Rasenflächen lassen sich mit einem motorbetriebenen Sichel-Rasenmäher besser bearbeiten. Es gibt auch Spindelmäher mit Motor für den Privatgebrauch, meist Akkugeräte. Auch diese sind aber nicht unbedingt für sehr große Rasenflächen ausgelegt.

Ein manueller Spindelmäher ist eher für kleine Rasenflächen oder verwinkelte Gärten mit vielen Hindernissen, um welche man drum herum mähen muss, geeignet.

Manuelle Spindelmäher sorgen bei regelmäßiger Anwendung für ein besseres Schnittbild als motorbetriebene Sichelmäher. Sie schneiden das Gras sehr kurz und sauber ab. Während Sichelmäher eher „hacken“ als schneiden. Das macht sich auch beim Rasenschnitt bemerkbar, der mit einem Spindelmäher trockener ist, sich feiner verteilt und weniger verklumpt, da er nicht gequetscht wird. Die Schnittkanten der einzelnen Halme sind sauberer und sie sind in der Höhe gleichmäßiger, als bei der Mahd mit einem Sichelmäher.

Bei körperlichen Einschränkungen ist ein motorisierter Sichelmäher mit Antrieb evtl. die bessere Wahl gegenüber einem manuellen Spindelmäher.