Spindelmäher Gardena Classic 400

Abgelegt unter: Gardena

Gardena ist ein Hersteller für Gartengeräte. Die Spindelmäher von Gardena gehören zu den beliebtesten.

Der Link öffnet in neuem Fenster Gardena Classic 400* ist ein solider Spindelmäher für mittelgroße Rasenflächen.

Der Spindelmäher Gardena Classic 400

Der Classic 400 hat eine Schnittbreite von 40 cm, womit er nach meiner Einteilung für mittlere bis große Rasenflächen geeignet ist. Empfohlen wird er für Flächen bis 200 qm, wobei in Kundenrezensionen öfters berichtet wird, dass man damit auch größere Flächen problemlos mähen kann.

Er besitzt 5 Klingen, welche mit berührungsloser Schneidtechnik arbeiten.

Die Schnitthöhe beträgt 1,4 bis 4,2 cm und ist mittels 4 Stufen einstellbar

Das Gewicht beträgt 8,9 kg. Ein Link öffnet in neuem Fenster Fangkorb* ist extra erhältlich.

Stärken und Schwächen des Gardena Classic 400

Stärken

Der Gardena Classic ist ein solider Spindelmäher für mittlere bis große Rasenflächen.

Er arbeitet mit berührungsloser Schneidtechnik, was ihn leichtgängig und leise macht.

Die einstellbare Schnitthöhe ist verhältnismäßig weit, so dass der Rasen sehr kurz gehalten werden, aber auch etwas höheres Gras gemäht werden kann.

Schwächen

Das Gewicht des Classic 400 ist eher hoch, so dass er nicht so leicht transportierbar ist, wie leichtere Spindelmäher-Modelle.

Meinungen und Kritik zum Classic 400

Amazon

Sterne-Bewertungen
  • Durchschnittliche Bewertung: 88 % (4,4 von 5 Sternen)
  • Positiv: 82 % (4 und 5 Sterne)
  • Negativ: 11 % (1 und 2 Sterne)

(Quelle: Link öffnet in neuem FensterAmazon-Kundenrezensionen*, abgerufen am: 22.01.2020, Anzahl: 462)

Rezensionen

Die Rezensionen sind größtenteils positiv.

Probleme gibt es offenbar häufig mit dem Zusammenbau. Anscheinend ist es möglich, den Holm und eine Plastikrolle falsch zu montieren. So dass der Mäher während der Benutzung wieder leicht auseinander fällt. Einige der negativen Rezensionen lassen sich offenbar darauf zurück führen.

Weiterhin negativ erwähnt wird hier das Gelenk am Holm, das über eine Plastikzahnung einrasten und bei Druck sehr leicht wieder ausrastet.

Ein paar wenige Rezensenten kommen auch aus nicht genau benannten Gründen mit dem Mäher nicht gut zurecht. Ebenso ein paar wenige bemängeln, dass nach längerer ausgiebiger Nutzung die Qualität nachlässt.

Insgesamt sind aber auch viele ausführliche begeisterte Rezensionen dabei.

Obi

Sterne-Bewertungen
  • Durchschnittliche Bewertung: 92 % (4,6 von 5 Sternen)
  • Positiv: 94 % (4 und 5 Sterne)
  • Negativ: 4 % (1 und 2 Sterne)

(Quelle: Gardena Spindelrasenmäher Classic 400 mit Präzisions-Schneidetechnik, abgerufen am: 23.01.2020, Anzahl: 81)

Rezensionen

Die Rezensionen bei Obi sind weitgehend positiv. Bis auf die auch in den Amazon-Rezensionen erwähnte Plastik-Arretierung am Holm.

Für wen ist der Gardena Classic 400 besonders geeignet?

Der Gardena Classic 400 ist für mittlere bis große Rasenflächen geeignet. Er hat eine relativ breite Schnittbreite von 40 cm.

Auch etwas höheres Gras kann aufgrund der relativ hoch einstellbaren Schnitthöhe gemäht werden. Es muss nicht so häufig gemäht werden, wie mit vielen anderen Spindelmähern.

Der Mäher scheint außerdem relativ robust zu sein und eine gute Verarbeitungsqualität aufzuweisen.

Fazit

Der Link öffnet in neuem Fenster Gardena Classic 400* ist ein klassischer robuster Mäher für mittlere bis große Rasenflächen.

Spindelmäher von Gardena

Werbung

* = Affiliate-Links/Werbung. Bildquelle: Amazon.